Unterwegs in die Zukunft I Stadt StuttgartMitmach-Ausstellung zur Information und Öffentlichkeitsbeteiligung zu Stuttgart Rosenstein
"Kreuzlinger Feld" I Stadt GermeringStädtebaulicher Ideenwettbewerb
Neubau HLRS I Vermögen und Bau BWÖffentlichkeitsbeteiligung
AufentHaltestelle Zukunft I Stadt StuttgartKooperative Quartiersentwicklung
Architektur des Wohnens I Architektenkammer BW/ Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung BWFortbildungen für Lehrer*innen
Zukunft Stadtacker I Stadtacker Wagenhallen e.V.Zukunftsworkshops zur Gestaltung des neuen Geländes
Nachbarschaftsgespräche Stuttgart Süd I Initiative Schoettle-Areal + IB KUGELSoziale Quartiersentwicklung
Zwischen Weinkultur und Weltpräsenz I Stadt StuttgartRahmenplan Untertürkheim
Stadtteil für alle I Stadt StuttgartÖffentlichkeitsbeteiligung Rahmenplan Stuttgart Rosenstein
Markplatz + Post-/VoBa-Areal I Stadt SindelfingenIntegriertes gebietsbezogenes Entwicklungskonzept
Neue Aufenthaltsqualität in Untertürkheim I StuttgartMöblierungskonzept Zentrum Untertürkheim
Soziale Stadt I Stadt SindelfingenVoruntersuchung und Partizipation zur Gebietsauswahl
Baufeld Q6 für Baugemeinschaften I Stadt StuttgartÖffentlichkeits- und Stakeholderbeteiligung
Buntes Klassenzimmer I BUGA HeilbronnStadterkundung und Planspiel für Schüler*innen
Weinwanderwege I Stadt StuttgartGestaltungskonzept für die Einstiege in Untertükheim
Stuttgart bewegt I Wüstenrot StiftungDiskursive Streifzüge durch die Stadt
Baugebiet Wüstreben I Gemeinde KüssabergStädtebaulicher Entwurf und Bebauungsplan
Stuttgart bewegt sich! I Stadt StuttgartModeration im Masterplanprozess für urbane Bewegungsräume
Schillerareal I Gemeinde SimmozheimISEK und Rahmenplan mit Beteiligungsprozess
Architektur sehen I Architektenkammer BW/ Regierungspräsidium StuttgartFortbildungen für Lehrer*innen
S32-Gaisburg I Stadt StuttgartVorbereitende Untersuchungen
Flächen am Bahnhof S-Vaihingen I Stadt StuttgartBürgerinformationsveranstaltung
Perspektive Simmozheim 2030 I Gemeinde SimmozheimGemeindeentwicklungskonzept mit Dialogprozess
StadtbauAkademie für Schulen I Wüstenrot StiftungUnterrichtsmodule zu Architektur & Stadtplanung
Treffpunkt Innenstadt I Stadt St. GeorgenGrobanalyse und Vorbereitende Untersuchungen
Zukunft Untertürkheim I Stadt StuttgartBürgerbeteiligungsprozess zum Rahmenplan Untertürkheim
Tabakschuppen Hayna I Karlsruher Institut für TechnologieWorkshop „Partizipation“ mit Studierenden
Gestaltung Stadtteilmitte I Untertürkheim mittendrin e.V.Quartiersentwicklung durch Privatinitiative (GQP)
Mein St. Georgen von morgen I Stadt St. GeorgenStadtentwicklungskonzept 2030 mit Beteiligungsprozess
Erkunden, Messen, Bauen I Ev. Olga- Kinderhaus StuttgartRaumerfahrung in der Kindertagesstätte
Wohnen für Senioren und Studierende I Stadt StuttgartBürgerbeteiligung zum Areal der alten Schule Plieningen
Ortskern Kadelburg I Gemeinde KüssabergGrobanalyse und Vorbereitende Untersuchungen
MELAP PLUS I Ministerium für Ländlichen Raum BWWissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts
Ab in den Süden I Stadt StuttgartBürgerbeteiligungsprozess zum Rahmenplan Plieningen
living in e-motion I aurelis NürnbergStädtebaulicher Entwurf
Ortsmitte Trichtingen I Gemeinde EpfendorfGrobanalyse und Vorbereitende Untersuchungen
Mein Züblin I StadtLabor StuttgartJugendbeteiligung zur Nachnutzung der Züblin-Tankstelle
EnSURE I Stadt LudwigsburgDokumentation des europäischen Förderprojekts
green vision I Stadt LudwigsburgJugendbeteiligungsprozess zur Nachhaltigen Stadtentwicklung
Workshops für SchülerInnen I StadtLabor StuttgartExperimentierworkshops für Kinder / Jugendliche